Ausblick 2020: Was ich mir für das kommende Jahr vornehme
Statt mir, wie so oft, den Kopf über die letzten 12 Monate zu zermartern, mach ich es dieses Mal umgekehrt: Ich schaue nach vorne.
Warum dich das Vergleichen auch als introvertierter Mensch nicht weiterbringt
Manchmal schleicht sich eine unliebsame Macke ein: Das Vergleichen. Dabei ist doch jeder Lebenslauf und jede Macke anders. Und etwas Besonderes.
Introversion, Extroversion und die Sache mit dem Musikgeschmack
Musik kann viele Emotionen auslösen. Lässt der eigene Musikgeschmack darauf schließen, ob du und ich entweder introvertiert oder extrovertiert sind?
“Mehr Zeit für sich selbst nehmen”: Warum Introvertierte mehr Ruhe brauchen
Es gibt viele Möglichkeiten abzuschalten. Ich erkläre dir, warum insbesondere introvertierte öfter abschalten als extrovertierte Menschen.
Wie ich als introvertierter Mensch versuche mit Trauer umzugehen
Für dich ist nichts mehr wie zuvor — weil ein wichtiger Teil fehlt. Aber die Welt dreht sich trotzdem weiter. Wie kann man damit umgehen?
Personal Branding: So machen Introvertierte auf sich aufmerksam
Auch als introvertierter Mensch kann man seine Eigenschaften und Eigenheiten für sein Personal Branding nutzen.
Introvertierte Menschen: Die unbekannten Wesen?!
Auch wenn wir in einer für Extrovertierte optimalen Welt leben, sollte viel öfter ein Blick hinter die Fassade eines Introvertierten gewagt werden.