Die Welt spielt laut, Introvertierte leise – aber Masken (trotzdem) tragen wir alle
Wir alle tragen Masken – manche bewusst, andere automatisch. Warum ich sie als Introvertierte nutze und wann ich sie ablege, erfährst du hier.
Macbeths Dilemma: Ist es die Introversion oder die Extroversion, die ihn zu Fall bringt?
Macbeths Dilemma: Ist es seine introvertierte Grübelei oder Lady Macbeths extrovertentes Drängen, die seinen Untergang besiegelt? Ein Blick auf eine tödliche Dynamik, die zeitlos und erschreckend real ist.
Bitte nicht stören – Ich übe introvertierte Selbstliebe
Entdecke, wie du dich als introvertierter Mensch in Selbstliebe üben kannst. Mit Tipps zur Selbstakzeptanz im Stillen.
„Sei du selbst!” Was heißt das für Introvertierte?
Finde heraus, wie du als Introvertierte*r authentisch bleibst, deine leisen Stärken zeigst und mit anderen auf deine ganz besondere Weise in Kontakt kommst.
Introvertiert im Job: Tipps für Angestellte und Selbstständige
In Bezug auf Anstellung und Selbständigkeit gibt es einige unterschiedliche Herausforderungen für Introvertierte. Ebenso vielfältig sind die Ansätze, mit denen du ihnen begegnen kannst.
Gut ist gut genug – auch für mich als Introvertierte
Entdecke anhand meiner persönlichen Erfahrungen, wie ich versuche, den Grundsatz "Gut ist gut genug" in meinem Leben umzusetzen.
Ich bin introvertiert - und nicht gut genug?
Fühlst du dich als introvertierter Mensch nicht gut genug? Mit diesem Gefühl bist du nicht allein. Ich zeige dir warum.
Adventsgedanken zu Kaffee, Kater und Mann
Vierundzwanzig Gedanken zu Kaffee, Kater und Mann für die Adventszeit. Entdecke jeden Tag einen neuen, nachdenklichen Gedankengang.
Introversion und Gaming: Wie passt das zusammen?
Die Beziehung von Introversion und Gaming ist komplex. Sie besteht aus weitaus mehr als abschalten und entspannen.
37 Lebensjahre – 37 Gedanken und Tipps für Introvertierte
Ich habe 37 Lebensjahre erlebt. Das sind meine Gedanken, Tipps und Erfahrungen, die ich mit dir und anderen Introvertierten teilen möchte.
Interview über Introversion und Selbstständigkeit
Selbstständigkeit setzt Extroversion voraus? Nein. Auch Introvertierte können erfolgreich sein – wie beispielsweise Simone Maader.
Storys furchtloser Mädchen: Inspiration für Introvertierte?
Fantastische Geschichten als Inspiration für introvertierte Menschen. Warum nicht? Es gibt viele zeitgemäße Märchen, von denen du etwas lernen kannst.
Introvertierte und die Sinnsuche im Berufsleben
Verlaufen, falsch abgebogen oder unentschlossen – die Sinnsuche im Berufsleben steckt voller Tücken. Wie findet man sich als introvertierter Mensch zurecht?
Artikel, Podcasts und Bücher über das Impostor-Syndrom
Du willst dich mehr mit Impostor-Syndrom auseinandersetzen? Dann empfehle ich dir die folgenden Artikel, Podcasts und Videos.
Hochstapler-Syndrom und Introversion – so gehe ich damit um
Wenn Selbstzweifel in dir hochkommen, lässt das Hochstapler-Syndrom nicht lange auf sich warten. Doch dagegen kannst du etwas tun.
Impuls für das Jahresende: Was wirklich wichtig ist
In den letzten Monaten war es hier etwas ruhiger. Es hat sich viel getan: innerhalb und außerhalb meines Umfelds. Die Zeit habe ich genutzt, um mich erneut auf die Dinge zu fokussieren, die jetzt – meiner Meinung nach – wichtig sind. Vielleicht geht es dir ähnlich …
Schau auf den Weg, nicht die Stolpersteine
"Aufstehen, Krone richten…” Dieses Sprichwort hast du mit Sicherheit schon einmal gehört. Klingt einfach, ist es oft aber nicht. Unsere Gedanken bleiben gerne an den Stolpersteinen hängen. Doch der Weg, den du gehst, ist viel wichtiger.
Warum kleine Gesten und Handlungen für Introvertierte wichtig sein können
Eine unauffällige Bewegung mit der Hand, ein Zucken der Mundwinkel oder ein nicht allzu ernstgemeinter Satz – alle diesen scheinbar kleinen Gesten und Handlungen messen Introvertierte viel Bedeutung bei. (M)ein Fluch und Segen zugleich.
Wie Introvertierte ihre Hoffnung bewahren
Pech sitzt dir im Nacken. Ein Misserfolg jagt den nächsten. Kurzum: Du hast das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Wie gehst du mit solch einer Situation um? Und wie bewahrst du dir die Hoffnung? (M)ein Erklärungsversuch.
Wie ich als Extrovertierter die Introversion für mich entdecke
Extrovertierte werden oft als das komplette Gegenteil introvertierter Menschen dargestellt. Dem Klischee nach sind wir laut, leben vom Kontakt mit anderen Menschen und genießen das Rampenlicht. Doch auch Extrovertierte können ihre introvertierte Seite entdecken.