Oversharing, Overthinking, Overanalyzing – als hätte Introversion einen Aus-Knopf… haha, nein
Oversharing, Overthinking, Overanalyzing - drei Stolperfallen, die viele kennen. Warum sie Introvertierte begleiten und wie wir besser mit ihnen umgehen können.
„Sei du selbst!” Was heißt das für Introvertierte?
Finde heraus, wie du als Introvertierte*r authentisch bleibst, deine leisen Stärken zeigst und mit anderen auf deine ganz besondere Weise in Kontakt kommst.
Gut ist gut genug – auch für mich als Introvertierte
Entdecke anhand meiner persönlichen Erfahrungen, wie ich versuche, den Grundsatz "Gut ist gut genug" in meinem Leben umzusetzen.
Brewed Balance Podcast #3: Me Time als Beziehungsbooster
Finde in der neuesten Podcastfolge heraus, wie MeTime die Kommunikation in einer Intro-Extro-Beziehung verbessern kann.
Beförderung in der Lebenskarriere? Klar gerne - nur anders
Was wäre, wenn wir eine Beförderung als Schritt nach vorne verstehen? Unabhängig vom Status? Genau das ist in der Lebenskarriere der Fall.
Grundlagen der Lebenskarriere - Deine Werte und Prioritäten
Die Lebenskarriere beruht als Framework auf genau zwei Komponenten: Deinen Werten und Deinen Prioritäten. Kling einfach, ist jedoch entscheidend.
Lebenskarriere: Du bist mehr als dein Beruf - auch 2023
Lebenskarriere ist ein Framework, das klassischen Coaching-Ansätzen widerspricht und alle Lebensbereiche betrachtet. Denn Du bist mehr als Dein Beruf.
Du bist mehr als Deine Personal Brand
Wenn Dich interessiert, warum ich die Distanzierung von Deiner Personal Brand so wichtig finde und wie das konkret gelingen kann, lohnt sich der Artikel für Dich.
37 Lebensjahre – 37 Gedanken und Tipps für Introvertierte
Ich habe 37 Lebensjahre erlebt. Das sind meine Gedanken, Tipps und Erfahrungen, die ich mit dir und anderen Introvertierten teilen möchte.
Altruistischer Egoismus: Hilf Dir selbst zuerst
Altruistischer Egoismus kann ein Ansatz sein, dieses gesunde Maß zu leben und die leise Stimme zumindest temporär zum Schweigen zu bringen.
Wenn Du helfen willst, lerne schweigen und höre zu
Als eher extrovertierte Mensch habe ich in den letzten Jahren jedoch gelernt, dass Schweigen keineswegs eine Schwäche ist - sondern eine Stärke.